P R O J E K T E |
||||||||||||
| Das 20jährige Vereinsjubiläum im Jahr 2012 | ||||||||||||
|
||||||||||||
Das Jahr 2012 stand ganz im Zeichen des 20jährigen Jubiläums unseres Vereins Den Auftakt bildete die Konzertreise des Kinderchores der Musikschule Shitkowitschi im Herbst 2011. Im Januar fand in Böhl - Iggelheim die Jahrestagung des Sprecherrates der Tschernobyl - Initiativen statt. Spitz und Stumpf gaben im März eine Benefizvorstellung ihres Programms "Cuvée". Im Juni erschien die Jubiläumsausgabe unserer KvS - Nachrichten. Am 3. August veranstalteten wir einen Festakt im Foyer der Wahagnieshalle in Böhl-Iggelheim. |
||||||||||||
| - Stephan Hanisch | Vorsitzender des "Vereins: Kinder von Shitkowitschi - Leben nach Tschernobyl e. V.", Böhl-Iggelheim | |||||||||||
| - Kurt Beck | Ministerpräsident des Landes Rheinland - Pfalz | |||||||||||
| - Peter Christ | Bürgermeister der Gemeind Böhl-Iggelheim, Schirmherr der Veranstaltung | |||||||||||
| - Clemens Körner | Landrat des Rhein - Pfalz Kreises | |||||||||||
| - Werner Kastner | Stadtbürgermeister der Stadt Edenkoben | |||||||||||
| - Thomas Hirsch | Bürgermeister der Stadt Landau | |||||||||||
| - Paul Neumann | Sprecher des Sprecherrates der Tschernobyl -Initiativen von Rheinland-Pfalz | |||||||||||
| - Nikolaj Kokora | Vorsitzender des Stadtbezirksexekutivkommitees Shitkowitschi | |||||||||||
| - Wjatscheslaw Makuschinskij | Direktor des weißrussisch - deutschen Gemeinschafsunternehmens "Nadeshda XXI. Jahrhundert" | |||||||||||
| - Dr. Winfried Niederer | Vorsitzender der Stiftung "FORKIDS" | |||||||||||
| - Horst Zitzer | ||||||||||||
| außerdem wurden bei der Veranstaltung am 3. August einige Grußworte persönlich vorgetragen: | ||||||||||||
| - Karl-Heinz Hasenstab | 1. Beigeordneter der Gemeinde Böhl-Iggelheim | |||||||||||
| - Pawel Evseenko | Konsul der Botschaft der Republik Belarus Außenstelle Bonn | |||||||||||
| - Paul Neumann | Sprecher des Sprecherrates der Tschernobyl -Initiativen von Rheinland-Pfalz | |||||||||||
| - Ljudmila Anoschko | Vorsitzende unseres Partnervereins "Barmherzigkeit" in Shitkowitschi | |||||||||||
| - Peter Kolzow | Vorsitzender der Gewerkschaft für das Bildungswesen in Shitkowitschi | |||||||||||
| - Dr. Walerij Moros | Leitender Arzt des Krankenhauses in Lenin, Belarus | |||||||||||
| - Dimitrij Guljuta | Pfarrer der russisch-orthodoxen Gemeinde in Lenin, Belarus | |||||||||||
| - Tatjana Woropajeva | Leiterin der Musikschule in Shitkowitschi | |||||||||||
| - Anna Loj | Sprecherin der Folkloregruppen von Shitkowitschi | |||||||||||
| - Dr. Alexander Ruchlja | Strahlenchemiker und ehemaliger amtierender Botschafter in Bonn, ehem. Vors. "Leben nach Tschernobyl",Minsk | |||||||||||
| - Heribert Weimer | 1. Vorsitzender des Vereins "Pfälzische Kinderhilfe – Leben nach Tschernobyl e.V." | |||||||||||
| - Stefan Zehfuß | 1. Vorsitzender des Vereins "Kinder aus Shitkowitschi - Hilfe nach Tschernobyl e.V." | |||||||||||
| - Harald Kühn | 1. vorsitzender des Vereins Leben nach Tschernobyl "Hilfe für Kinder in Weißrussland" Südpfalz e.V. | |||||||||||
|
|
|||||||||||
| Aktualisiert am: 27.09.2012 | ||||||||||||